Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024
Inhaltsverzeichnis
„Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft gestalten“ So lautete im vergangenen Jahr das Motto dieses Wettbewerbs. Am 21. Oktober 2024 zeichnete Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf im Hubertussaal in Schloss Nymphenburg die Gewinnerinnen und Gewinner aus.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurden die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 für ihre Projekte und ihre Ideen geehrt. Mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität gestalten sie die Zukunft des Ehrenamtes in Bayern und machen den Freistaat zu unserer lebenswerten und menschlichen Heimat.
Lassen Sie sich von den Impressionen dieser Feier inspirieren!
Die barrierefreien Versionen zum Film stehen in Kürze zur Verfügung.
Jury
Ehrenamtliches Engagement ist vielschichtig. Das spiegelt auch die Jury wider. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Landtagsfraktionen, der Wissenschaft, der kommunalen Spitzenverbände, der Freien Wohlfahrtspflege, der Kirchen, des Sports, des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und des Bayerischen Jugendrings sowie weiteren Persönlichkeiten.
Frühere Preisverleihungen
Das Bayerische Sozialministerium verleiht den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt seit 2016 alle zwei Jahre. Jedes Mal steht er unter einem anderen Motto. Immer zeigen Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, wie kreativ und innovativ sie sind. Sie bleiben über die Preisverleihung hinaus Vorbilder für unsere aktive Zivilgesellschaft. Deshalb lohnt sich ein Blick zurück auf frühere Preisträgerinnen und Preisträger.