Innovative Projekte

In der Kategorie 1 „Innovative Projekte" konnten sich die Preisträgerinnen und Preisträger jeweils über 10.000 Euro freuen.

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Jugendfeuerwehr trifft Handwerk“
Martina Nötel / StMAS

„Jugendfeuerwehr trifft Handwerk“

der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern, durchgeführt im Kreisjugendfeuerwehrverband Passau

Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Nachwuchsgewinnung im Tandem.

weiterlesen

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Team-Vorstand statt Einzel-Vorstand“
Martina Nötel / StMAS

„Team Vorstand statt Einzel-Vorstand“

des Wintersportvereins Patersdorf e. V. im Landkreis Regen (Niederbayern)

Gemeinsam stärker: Vereinsaufgaben auf mehrere Schultern verteilen.

weiterlesen

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Auszeit – Erholungswochen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz“
Martina Nötel / StMAS

„Auszeit – Erholungswochen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz“

der Bildungs- und Erholungsstätte Langau e. V. in Steingaden im Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern)

Echte Hilfe und gelebte Nächstenliebe: Ehrenamtliche bringen sich ein.

weiterlesen

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Hilfebüro“
Martina Nötel / StMAS

„Hilfebüro“

der Stiftung Sozialidee gGmbH in Nürnberg (Mittelfranken)

Keine Angst vor Formularen: gelebte Solidarität auf Augenhöhe.

weiterlesen

 

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Schwer Okay – Trauerevents für junge Erwachsene“
Martina Nötel / StMAS

„Schwer Okay – Trauerevents für junge Erwachsene“

der Initiative „Schwer Okay“ in Augsburg und Bamberg (Schwaben und Oberfranken)

Trauer offen und kreativ ausdrücken: ein mutiges und wichtiges Projekt.

weiterlesen

Staatsministerin Scharf und die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit den Preisträgern des Projektes „Kleiner Kitabrief und Kleiner Wirtebrief“
Martina Nötel / StMAS

„Kleiner Kitabrief und Kleiner Wirtebrief“

des Vereins Zukunft trotz Handicap e. V. aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Landkreis München (Oberbayern)

Inklusion im Arbeitsleben: eine Bereicherung für unsere Gesellschaft.

weiterlesen