Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026
Das Thema Bürgerschaftliches Engagement spielt in unserer Gemeinschaft eine entscheidende Rolle. Ehrenamtliche bewegen viel in Bayern und machen den Freistaat zu unserer lebenswerten und menschlichen Heimat. Herausragende Projekte und Ideen von Ehrenamtlichen, die den Einfallsreichtum und die Kreativität der Engagierten zeigen, werden alle zwei Jahre mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt ausgezeichnet.
Die Verleihung 2026 steht unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.
Die Bewerbungsphase endete am 5. Oktober 2025. Eine Bewerbung ist damit nicht mehr möglich. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden darüber informiert, ob sie zu den Gewinnerinnen und Gewinnern gehören.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Frühjahr 2026 bei einem Festakt in München ausgezeichnet.
„Fortschritt beginnt, wo Menschen mit Mut, Herz und Tatkraft losgehen.“
Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales und weitere stellvertretende Ministerpräsidentin
Rückblicke auf frühere Preisverleihungen
Das Bayerische Sozialministerium verleiht den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt seit 2016 alle zwei Jahre. Jedes Mal steht er unter einem anderen Motto. Immer zeigen Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, wie kreativ und innovativ sie sind. Sie bleiben über die Preisverleihung hinaus Vorbilder für unsere aktive Zivilgesellschaft. Deshalb lohnt sich ein Blick zurück auf frühere Preisträgerinnen und Preisträger.